THOP steht für „Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten“. Das Programm wurde unter anderem von Professor Manfred Döffner der Universität Köln entworfen. Es handelt sich um ein verhaltenstherapeutisches Konzept für Kinder mit dem Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS). Es kann sowohl von Eltern als auch von Erziehern gemeinsam mit einem Therapeuten durchgeführt werden.
Zusammen werden gezielt Bewältigungsstrategien entwickelt, um den Stressoren im Alltag besser begegnen zu können. Der Umgang mit Stress steht hier im Vordergrund, sowie das Erlernen von Entspannungsmethoden, die gegebenen Falls mit Neuro- oder Biofeedback gestützt werden können. Auch kann ein kognitives Training zum Tragen kommen, sowie Achtsamkeitsübungen.
Heilmittel : psychisch- funktionelle Therapie ( 60 min )