Physiotherapie / Krankengymnastik
Die allg. KG beschäftigt sich mit Beschwerden am gesamten Stütz- und Bewegungsapparat auch bei Arbeits- und Berufsunfällen.
Unser
Die allg. KG beschäftigt sich mit Beschwerden am gesamten Stütz- und Bewegungsapparat auch bei Arbeits- und Berufsunfällen.
Sie hilft dem Menschen, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verloren gegangene Handlungsfähigkleit im Alltag ( wieder) zu erlangen.
Spezialisiert sich auf akute und chronische Schmerzzustände. Ziel ist es dem Patienten möglichst schnell physiologische Aktivitäten zu ermöglichen und sehr schnell in die “Hands Off Therapie” und Sporttherapie zu wechseln.
Sie ist eine Therapieform zur Behandlung von Lernstörungen wie die Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie, LRS) und/oder die Rechenstörung (Dyskalkulie) sowie allen damit in Verbindung stehenden anderen psychischen Störungen der Emotion oder des Verhaltens.
Die ganzheitliche Betrachtung des Körpers erfordert immer mehr einen stabilen und zugleich flexiblen Rücken, um den heutigen Anforderungen stand zu halten.
Es handelt sich um ein verhaltenstherapeutisches Konzept für Kinder von 3- 12 Jahren mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS).
Die Kinesis Staitions ermöglicht die Nachbildung einer Vielzahl von alltäglichen Bewegungen ( Functionaltraining ) .
Endlich raus ins Freie. Und ..wirst Du «richtig» unterwegs sein? Fühlt sich dein Lauf für dich rund an? Wir habe da die perfekte Unterstützung für Dich !!
beruht darauf noch vorhandene Ressourcen zu entdecken und zu fördern. Grade bei Schlaganfällen, Querschnittslähmungen , Multiple Sklerose, M. Parkison uvm.. gibt es interdisziplinär mit der Ergotherapie viel zu tun.
Neurofeedback Therapie beruht auf der Tatsache, dass bestimmten körperlichen / psychischen Zuständen und Verhaltensweisen jeweils bestimmten Hirnwellenmustern zugeordnet werden können. Migräne z.B. macht erkennbare Hirnwellenmuster.... Neustes Hirnleistungstraining wird durch den Skillcourt unterstützt.